Wie liebe ich doch den Schnee
Col de la Schlucht
In Karlsruhe ist man leider im Winter mehr mit Schneematsch beschäftigt wie mit richtigem Schnee. Um so mehr freute ich mich auf ein nettes Hüttenwochenende Anfang Dezember in Col de la Schlucht. Ich hoffte auf viel Schnee und wurde nicht enttäuscht. Für den Samstag hatten wir den Klettersteig Sentier des Roches eingeplant, waren uns aber noch nicht ganz sicher ob dieser überhaupt begehbar war. Vor Ort fanden wir dann Spuren im Schnee und wussten dass zumindest eine weitere Person schon unterwegs ist.
Ein falscher Tritt und schon steckte man bis zur Hüfte im Schnee. Die einfachen Skihosen halfen da bald nicht mehr und ich hatte ziemlich viel Schnee in der Hose. Jetzt war mir klar warum andere so seltsame Gamaschen dabei hatten :D.
Durch den vielen Schnee war der Weg eigentlich nie zu erkennen. An den steilen Hängen gab uns der Schnee sogar noch ein gewisses Gefühl der Sicherheit – immerhin standen wir doch knietief in einer Furche die uns jede Menge Halt gab 😉
Auf halbem Weg kam uns eine Seilschaft von 5 Personen entgegen. Kletterhelm, Eispickel, Wanderstöcke, mindestens 20 Karabiner pro Person und sonstiges Zubehör. Neben einem kurzen “Bonjour” sagten sie wohl noch so etwas wie “Ziemlich mutig ohne Seil”. Ich sag dazu nur: Natürliche Selektion! 😉
Wir hatten traumhaftes Wetter. Über uns die Sonne und im Tal hing noch der Nebel. Besser hätte es nicht sein können. Unterwegs konnten wir sogar unter dem ganzen Schnee auch noch einen Geocache finden. Wie wild haben wir uns durch den Schnee gegraben. Langsam erschöpft und durchnässt mussten wir einen langen Anstieg Richtung Auto in Angriff nehmen. Oben hatten wir dann aber noch einmal einen traumhaften Blick in das Tal – und eisigen Wind *brrrrr*
Teufelsmühle
Zurück in Karlsruhe habe ich dann gleich mal nach Gamaschen erkundigt. In einem Klettershop gleich noch ein tolles Angebot für einen Kletterhelm gefunden und zugeschlagen. Zum Einsatz kamen sie dann aber erst im Februar. Nach erneutem Schneefall habe ich mich Sonntag morgens kurzerhand alleine in das schönes Albtal aufgemacht. Als grobes Ziel hatte ich die Teufelsmühle, Startpunkt war in der Nähe von Tiefelsberg.
Es hatten tollen Pulverschnee und die erste Zeit war ich auch weitgehend alleine unterwegs. Perfekt um sich in aller Ruhe mit den eigenen Gedanken und dem Fotografieren beschäftigen zu können. Kurz zuvor habe ich mir OsmAnd+ für mein Android Handy besorgt, damit ich unterwegs offline Karten habe. Das Kartenmaterial basiert auf OpenStreetMap Karten und hat so ziemlich jeden Weg eingezeichnet. Damit habe ich mir dann vor Ort meinen Weg durch die winterliche Landschaft gesucht.
Hornisgrinde
Diese mal wieder mit ein paar mehr Leuten waren wir an der Hornisgrinde unterwegs. Es war eine tolle Route, nur war das Wetter leider nicht so schön für tolle Bilder. Für zwei hat es am Ende aber dann doch gereicht.
Feldberg
Bevor der Winter dem Frühling ganz den Platz überlässt wollte wir noch mal richtig in den Schnee. Dieses mal wollten wir auf den höchsten Berg in Baden-Württemberg – den Feldberg. Das Wetter sollte perfekt werden und wir wurden nicht enttäuscht. Die Sonne war so unglaublich intensiv, dass ich auf dem Kameradisplay überhaupt nichts erkennen konnte und einfach nur hoffte, dass der Belichtungsmesser gute Arbeit leistet.
Wir hatten uns zuvor eine Route gesucht. Die Beschreibung war super und der Weg war als Premiumwanderweg ausgeschildert – was dann soviel Bedeutete wie komplett geplättete und leicht zu gehende Wege. Kein Tiefschneewandern. Also wurde die Route vor Ort angepasst, dass wir dann doch einigermaßen in den Genuss des Tiefschnees kommen konnten.
Tobias hatte einen kleinen Schaufelschlitten dabei um den wir ihn dann bald alle beneideten. Aber er war so freundlich uns auch mal damit fahren zu lassen und ich bin mir sicher, dass wir im nächsten Winter alle ähnliche Dinge dabei haben werden 😉
Die Aussicht war ziemlich beeindruckend. Das riesige Dunstfeld in den Tälern und dahinter die Alpen in der Ferne.
Der Winter war schön, aber so langsam freue auch ich mich auf den Frühling und viele schöne Klettersteig, Kletter- und Bergtouren.
Very cool set….
schöne Bearbeitung!